Definition

Marketing

 

Beim Marketing wird ein Produkt
oder eine Dienstleistung auf dem Markt Platziert,
welches die Kunden ansprechen soll,
damit sie es später kaufen können.
 
Hierbei gibt es einen Leitfaden:
Vier P
Produkt,
Preis,
Promotion (Werbung),
Place (Ort)
Ein Produkt wird zu einem Preis
an einem Ort
in einer Art und Weise angeboten.
 
Sorgen Sie dafür das die Menschen
den Weg zu ihrem Produkt einschlagen,
weil sie wissen das ihr Produkt besser
als das von der Konkurrenz ist.
 
Sorgen Sie außerdem dafür
dass auch Potenzielle Kunden wissen
wo es ihr Produkt zu kaufen gibt!
 
Marketing muss also
eine langfristig ausgerichtete Strategie besitzen!

 

Werbung

 

Die Werbung hat das Ziel,
das ein bestimmtes Produkt
oder eine Dienstleistung
an eine bestimmte Zielgruppe verkauft wird.
 
Hierbei werden bezahlte Medien
und Kommunikationsmittel eingesetzt,
wobei die Vorzüge
oder Eigenschaften des Produktes
der Zielgruppe direkt vermittelt werden,
genauso wie der Preis und der Ort,
wo es gekauft werden kann.
 
Dabei werden die Potentiellen Kunden
direkt zum Kauf aufgefordert.
Wenn Sie also ihr Produkt verkaufen wollen,
müssen Sie Anzeigen und TV-Spots einschalten,
damit die potenziellen Käufer
von den Vorzügen ihres Produktes
überzeugt werden.
 
Werbung soll beim Käufer
das Bedürfnis wecken,
dieses Produkt umbedingt zu brauchen.
Zusammenhänge/Unterschiede
Werbung ist also ein Teil des Marketings.
Marketing, besitzt allerdings, im Vergleich zur Werbung einen breiteren Ansatz.
Hierbei Bezieht man sich beim Marketing, auf eine ganze Produktlinien,
während man bei der Werbung sich immer nur auf einzelne Produkte bezieht.
Marketing geht von der Marktforschung bis zum Vertrieb eines Produktes und ist damit langfristig ausgerichtet und auch breit angelegt, während Werbung zeitlich begrenzt und sehr spezifisch ist.