1.
-Benutzen Sie einen eingängigen
und bissigen Slogan
mit weniger als 7 Wörtern.
-Halten Sie die Aufmerksamkeit des Kunden!
-Hier ein Paar Slogans die man sich gut merken kann:
2.
-Sie steigern ihren Wiedererkennungswert
in dem Sie keine alten
oder gleiche Slogans verwenden.
-Benutzen Sie keine häufig verwendeten Wörter
wie 'neue und verbessert',
'Garantiert' oder 'Geschenk'!
-Lassen Sie ihre Werbung etwas sagen,
den Nichtssagende Worthülsen
und bedeutungslose Klischees
schrecken den Kunden ab.
3.
4.
-Hier gibt es ein paar gute Methoden
die Werbekunden positiv beeinflussen könnten:
5.
-Wenn Sie ihre Kundengruppe nicht kennen,
kann auch die beste Werbeanzeige
sie nicht überzeugen ihr Produkt zu kaufen!
-Malen Sie sich ihren Traum-Verbraucher aus
und gestalten Sie ihre Werbung nach ihm.
-Benutzen Sie bei Kindern mehrere Ebenen,
da sie schnell überreizt werden.
-Junge Erwachsene schätzen Humor
und Modernität
-Mit einem anspruchsvollen Humor
und einer guten Qualität der Werbung,
kann man Erwachsene gut beeinflussen
6.
-Hat ihr Werbung auch in 10 Jahren noch erfolg
oder ist sie dann gängige Norm?
Seien Sie Vorausschauend!
-Passen Sie auf das ihre heutige Werbung
ihr Unternehmen in 15 Jahren
nicht negativ beeinflusst!
7.
-Auf Produkten sollten alle gängigen
und verpflichtenden Angaben vorhanden sein!
-Lassen Sie auf einer Internetseite
niemals die Datenschutzerklärung
und das Impressum weg!
8.
-Fangen Sie bei Veranstaltungen,
je nach Größe, 2-3 Monate vorher zu werben
-Fangen Sie 1-2 Wochen
bevor ihr Produkt auf den Markt kommt an
damit zu werben
-Denken Sie außerdem über die Jahreszeit nach!
Im Winter mit einem Sommer Strohhut zu werben
macht wenig Sinn!