Lassen Sie ihre Werbung testen

1.

-Hinterlassen Sie im Kleingedruckten
 eine Nummer auf ihrem Werbeplakat

-Der Kunde kann sich direkt bei ihnen melden
 und seine Meinung mitteilen.

2.

-Versuchen Sie
 die unterschiedlichen Werbekampagnen
 auf unterschiedliche Landingpages zu verteilen,
 damit Sie mithilfe
 von einfachen Messinstrumente
 wie Google Analytics das Nutzverhalten
 der einzelnen Personen nachvollziehen können.

3.

-Versuchen Sie sich einen Querschnitt
 der gesamten Antworten
 auf ihre Anzeigen zu erstellen.

-Hatten Sie ein unübliches Umsatzhoch
 nach dem Erscheinen der Werbung?
 Womit hat das Umsatzhoch zu tun?
 Liegt es an der Saison
 oder eventuell an der Werbung?

-Ziehen Sie eine Schlussfolgerung,
 damit Sie für ihre weiteren Werbekampagnen
 lernen können.

Hier noch ein Paar Tipps:
-Prüfen Sie alles!
 Denn jeder Fehler
 kann schnell zu einem Fauxpas werden!
 
-Versuchen Sie Reizüberflutungen zu vermeiden,
 das bedeutet, benutzen sie keine zu bunten
 oder zu grellen Farbkombinationen
 
-Gute Werbung
 wird durch fokussierten Inhalt definiert,
 bedeutet: Weniger ist immer mehr!
 
-Benutzen Sie keinen Schnickschnack,
 sondern nur das Optimalste Design
 
-Versuchen Sie Worthülsen
 und schlechte Floskeln zu vermeiden
 
-Investieren Sie lieber
 in eine professionellen Texter,
 den Anzeigen kosten eine menge Geld.
 
-Achten Sie darauf dass ihre Anzeige
 von ihrer gewünschten Zielgruppe gesehen wird.